Voraussetzungen
- Betriebssystem: Windows 10 oder Windows Server 2016 oder neuer
- Stabile Internet-Verbindung mit mind. 1 Mbit/s Up- und Download
- Test-Zugang oder bezahlter Zugang auf dem Einwahlserver OVPNIP6
- Administrator-Berechtigungen
Herunterladen der OpenVPN-Client-Software (“OpenVPN GUI”)
Laden Sie hier die aktuellste Version des OpenVPN-Clients herunter:
https://openvpn.net/community-downloads/
(i.d.R. WINDOWS 64-BIT MSI INSTALLER)
Installation des OpenVPN Clients
- Suchen Sie die heruntergeladene Datei (i.d.R. im Ordner “Downloads”, Dateiname in etwa “OpenVPN-2.5-rc2-I601-2-amd64.msi”)
- Doppelklicken Sie diese heruntergeladene Datei
- Klicken Sie auf “Install now”. Falls Sie zur Installation eines Treibers mit der Bezeichnung “TAPv9 Tunnel Adapter” o.Ä. aufgefordert werden, erlauben Sie die Installation mit Klick auf “Zulassen”.
Starten des OpenVPN Clients
Falls der Client nach der Installation nicht gestartet wurde, starten Sie die OpenVPN GUI durch Doppelklick.
Danach finden Sie in der Task-Leiste unten rechts neben der Uhrzeit ein neues Symbol in Form eines Computer-Bildschirms mit einem Schloss.
Herunterladen der Konfigurationsdatei
Laden Sie hier die passende Konfigurationsdatei herunter:
OpenVPN 2.5:
Download “udp0.ovpnip6.internet-xs.de.ovpn”
OpenVPN 2.4:
Download “openvpn-2.4.udp0.ovpnip6.internet-xs.de.ovpn”
Importieren der Konfigurationsdatei
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OpenVPN GUI-Symbol in der Task-Leiste (unten rechts neben der Uhrzeit in Form eines Computer-Bildschirms mit einem Schloss)
- Wählen Sie den Menüpunkt Datei importieren…
- Suchen Sie die zuvor heruntergeladene Konfigurationsdatei auf Ihrem Computer (i.d.R. im Downloads-Ordner)
- Wenn die Datei erfolgreich geladen wurde, erscheint ein neues Fenster mit dem Hinweis Die Konfigurationsdatei wurde erfolgreich importiert.
Verbinden
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OpenVPN GUI-Symbol in der Task-Leiste (unten rechts neben der Uhrzeit in Form eines Computer-Bildschirms mit einem Schloss)
- Wählen Sie den Menüpunkt Verbinden
- Geben Sie Ihren Benutzernamen / Zugangskennung und das Zugangspasswort ein, das Sie von uns erhalten haben
Nach wenigen Sekunden sollte das OpenVPN GUI-Symbol seine Farbe von gelb zu grün wechseln und ein Hinweis erscheinen, dass die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde.
Verbindung testen
Öffnen Sie eine Webseite wie z.B. https://www.wieistmeineip.de. Dort sollte jetzt die Ihrem IP-Tunnel-Zugang zugeteilte feste, öffentliche IPv4-Adresse sichtbar sein (212.58.86.XXX)
Fehlerdiagnose
Falls keine Verbindung zustande kommt, schicken Sie uns bitte das Protokoll (rechte Maustaste > Log anzeigen) unter Angabe Ihres Benutzernamens / Zugangskennung und der zugeteilten IPv4-Adresse.