Falls Sie planen, Ihre E-Mails auf verschiedenen Endgeräten abzurufen, Konfigurieren Sie Ihre Endgeräte bitte auf die Nutzung von IMAP. IMAP wurde speziell für die Verwendung von mehreren Endgeräten entwickelt. Falls Sie Ihr Postfach zum ersten Mal einrichten, richten Sie es am besten gleich mit IMAP ein. Konfiguration IMAP
Falls Sie Ihr Postfach an einem zusätzlichen Endgerät einrichten: Ein Mischbetrieb von IMAP und POP3 wird nicht empfohlen. Bitte prüfen Sie vor der Einrichtung, ob ggf. bereits konfigurierte Endgeräte IMAP oder POP3 nutzen.
(1) Nur bei E-Mail Grundsystem; bei xMail: Exchange Alternative abweichender Server
(2) Optional; empfohlen
Falls die Verbindung nicht funktionieren sollte, versuchen Sie es zuerst über eine unverschlüsselte Verbindung. POP3 Port 110 ohne STARTTLS.
Falls die Verbindung dann immer noch fehlschlägt, prüfen Sie, ob Sie zum Login Ihren Postfachnamen als Benutzername verwenden. Obwohl wir E-Mail Adressen als Postfachnamen unterstützen, verwenden die meisten Postfächer stark abweichende Postfachnamen. Nutzen Sie Mozilla Thunderbird? Ihr Postfach-Name wird anhand der E-Mail Adresse automatisch ermittelt.
Die Passwortverschlüsselung darf nicht aktiviert sein. Stellen Sie bitte "Klartext", "Plain" oder "Passwort, normal" ein. Ihr Passwort wird bei POP3S oder POP3 mit STARTTLS über die Verbindung verschlüsselt. Die Anmeldung mit verschlüsselten Passworten wie CRAM MD5, NTLM, "Verschlüsseltes Passwort" o.Ä. wird nicht unterstützt.
Um zu testen, ob der eingegebene Postfachname und das Passwort korrekt sind, melden Sie sich über Webmail an.
So lange der Zugriff über Webmail fehlschlägt, können Sie auch keine Verbindung über Ihr E-Mail Programm herstellen. Falls die Verbindung über Webmail gelingt aber die Einrichtung des E-Mail Clients weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder nehmen Sie kontakt mit uns auf.
Problem nicht gelöst?
Falls Ihr Problem im Support-Bereich nicht gelöst wurde oder Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns:
0711 / 78 19 41-0
support@internet-xs.de
IP-Adresse: http://www.internet-xs.de/tools/ip