Am einfachsten lässt sich die IP-Adresse für den dynamischen DNS-Eintrag über einen einfachen HTTPS-Aufruf aus der Kommandozeile aktualisieren. Alle üblichen Betriebssysteme bieten hierfür einen handlichen Befehl.
Der wget-Befehl ist unter Mac OS X ebenfalls nutzbar, ist aber nicht vorinstalliert und muss manuell nachinstalliert werden.
/usr/bin/wget "https://dyn.internet-xs.de/update.php?user=XXX&pw=YYY&domain=ZZZ" > /dev/null
/usr/bin/curl "https://dyn.internet-xs.de/update.php?user=XXX&pw=YYY&domain=ZZZ" > /dev/null
Der wget-Befehl ist nicht Bestandteil des Systems und muss nachinstalliert werden.
wget.exe https://dyn.internet-xs.de/update.php?user=XXX&pw=YYY&domain=ZZZ
Wobei
entspricht.
Bei Linux oder Unix: statt wget bitte im cronjob /usr/bin/wget
oder /usr/local/bin/wget
angeben.
Falls kein HTTPS unterstützt wird kann auch HTTP genutzt werden, die restliche URL bleibt gleich.
Wir empfehlen einen Rhythmus von 10 Minuten für den Update der aktuellen IP Adresse. Das genügt in der Regel, da die Provider normalerweise in den "Nebenzeiten" d.h. vor 8:00 Uhr oder nach 21:00 Uhr die IP Nummern wechseln. Manche Router können auch nach jeder neu vergebenen IP den Update vornehmen. Manche dann auch zusätzlich einmal täglich. Das ist natürlich noch besser. Wobei die Option ein mal täglich für uns keine Rolle spielt. Das ist für Provider, die nach langer Ruhe den Zugang löschen. Wir löschen unsere Kunden nicht.
Um eine automatische Aktualisierung unter Unix / Linux bzw. Mac OS X vorzunehmen, muss ein sog. Cronjob eingerichtet werden. Üblicherweise wird die sog. "crontab" mit folgendem Befehl bearbeitet:
crontab -e
Beispiel für eine Zeile für den Update-Cronjob:
*/10 * * * * /usr/bin/wget "https://dyn.internet-xs.de/update.php?user=XXX&pw=YYY&domain=ZZZ" > /dev/null
Damit wird die IP-Adresse alle 10 Minuten automatisch aktualisiert.
Problem nicht gelöst?
Falls Ihr Problem im Support-Bereich nicht gelöst wurde oder Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns:
0711 / 78 19 41-0
support@internet-xs.de
IP-Adresse: http://www.internet-xs.de/tools/ip