| Hersteller | Modell | Version | Protokoll / Server | Hinweise |
|---|---|---|---|---|
| Microsoft | Windows | 7-11 | OVPNIP, OVPNIP1, OVPNIP2, OVPNIP3, OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6 | Mit kostenloser Software “OpenVPN Client” |
| Microsoft | Windows | Server 2008-2019 | OVPNIP, OVPNIP1, OVPNIP2, OVPNIP3, OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6 | Mit kostenloser Software “OpenVPN Client” |
| Linux | Debian, CentOS, Ubuntu… | Diverse | OVPNIP, OVPNIP1, OVPNIP2, OVPNIP3, OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6, L2TPIP, PPTPIP, IKEIP | Mit “openvpn” Paket |
| Apple | macOS | ab Big Sur | L2TPIP, OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6 | L2TPIP: Integrierte Client-Software (keine Zusatzsoftware notwendig); OVPNIP (OpenVPN): Mit kostenloser Software “Tunnelblick” (nur Intel-64 / M1) |
| Apple | iPhone | L2TPIP | Einrichtung über integrierte VPN-Client-Software | |
| Android | L2TPIP | Einrichtung über integrierte VPN-Client-Software | ||
| OpenWRT | * | * | OVPNIP, OVPNIP1, OVPNIP2, OVPNIP3, OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6, PPTPIP, L2TPIP | |
| DD-WRT | * | “Mega” oder “OpenVPN” 13…-26… | OVPNIP, OVPNIP1, OVPNIP2, OVPNIP3, OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6 | |
| Sophos | UTM | 9 | IPSec / IKEIP | |
| Sophos | XG | * | Nicht unterstützt (Lösung mittels IP-Router LTE / IP-Gateway LAN möglich) | |
| Draytek | Vigor | * | PPTPIP | keine produktspezifische Anleitung verfügbar |
| Mikrotik | RouterOS | k.A. | PPTPIP, L2TPIP, OVPNIP2, OVPNIP3, OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6, IKEIP, IKEIP1 | |
| Raspberry Pi | 3B, 4 | Mit Raspbian 10 | OVPNIP, OVPNIP1, OVPNIP2, OVPNIP3, OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6, L2TPIP, PPTPIP, IKEIP, IKEIP1 | z.B. mit “openvpn” Paket |
| AVM | FRITZ!Box | * | Nicht unterstützt | Lösung über IP-Gateway Basic / Advanced möglich. Nutzung von My!FRITZ, FRITZ!Fernzugang und Standortvernetzung nicht möglich. |
| Telekom | Speedport | * | Nicht unterstützt | Lösung über IP-Gateway Basic / Advanced möglich. |
| Vodafone | Gigacube, EasyBox | * | L2TPIP (Proof-of-Concept - nur, wenn L2TP-Client vorhanden ist) | Bei gebrandeten Geräten keine Port-Weiterleitungen möglich bzw. nur manuell über UPnP |
| Synology | DiskStation / DSM | 6 | OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6, PPTPIP, L2TPIP | Bitte spezielle Konfigurationsdatei beachten |
| Teltonika | RUT950 | 4., 5., 6. | OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6 | |
| Teltonika | RUT955 | 4., 5., 6. | OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6, L2TPIP | |
| OPNSense | k.A. | k.A. | OVPNIP4, OVPNIP5, OVPNIP6 | |
| LANCOM | k.A. | k.A. | PPTPIP | keine produktspezifische Anleitung verfügbar |
| ASUS | RT-AC55U | k.A. | PPTPIP | keine produktspezifische Anleitung verfügbar |
| Watchguard | k.A. | k.A. | IKEIP1 (IKEv2 mit PSK) | keine produktspezifische Anleitung verfügbar / ggf. Watchgaurd-Support für Unterstützung bei der Einrichtung kontaktieren |
| Sony | PlayStation | * | Nicht unterstützt | Unsere Lösung ist nicht für die Änderung des “NAT-Typs” bei Spielen geeignet. |
| Microsoft | Xbox | * | Nicht unterstützt | Unsere Lösung ist nicht für die Änderung des “NAT-Typs” bei Spielen geeignet. |
| Nintentdo | Switch, DS, DS3… | * | Nicht unterstützt | Unsere Lösung ist nicht für die Änderung des “NAT-Typs” bei Spielen geeignet. |
IP-Tunnel / Feste, öffentliche IPv4-Adresse
Unterstützte Hardware und Betriebssysteme
Artikel 80489
Stand 12.06.2025, 16:49:53
Version 684ae911